01.06.2019, 20:25 Uhr
72-Stunden-Aktion
Euch schickt der Himmel

Auch in diesem Jahr nahmen wir zusammen mit den Ministranten der Seelsorgeeinheit an der größten Sozialaktion Deutschlands teil. Am Donnerstag um 17:07 Uhr wurde das Geheimnis gelüftet und das Projekt vorgestellt. "Gestaltet die Unterführung im Untertal neu" lautete der Auftrag für die nächsten 72 Stunden. Am Donnerstagabend wurde noch geplant und Material organisiert, so dass am Freitagmorgen gleich mit der Reinigung der Unterführung begonnen werden konnte. Bis am Abend war alles grundiert, so dass man am Samstagmorgen eigentlich mit dem Streichen beginnen konnte. Aber dann der Schock am Samstagmorgen: Unbekannte hatten in der Nacht die Unterführung mit Teerfarbe beschmiert und die Arbeit der Kinder und Jugendlichen zunichte gemacht. War die Frustration und Wut anfänglich noch groß, schlug sie bald in "Jetzt erst Recht" um. Gemeinsam wurden die Schmierereien entfernt und frisch grundiert. Viel Aufmunterung aus der Bevölkerung motivierte die Gruppe zusätzlich. So erreichte die Gruppe zahlreiche Essens- und Getränkespenden, aber auch persönliche Besuche und aufmunternde Worte spornte die Gruppe zum Weitermachen an. Aber nicht nur die lokale Bevölkerung unterstützte die Aktion. Über das Aktionsradio SWR3 starten wir einen Hilferuf nach Farben und einem Graffiti-Sprayer, der uns bei der Gestaltung der Unterführung helfen könnte. Diesen Aufruf hörte auch ein Baustoffhandel aus Schramberg, der uns dann spontan Spraydosen zur Verfügung stellte. Über private Kontakte fanden wir dann auch einen Graffitikünstler, der nicht nur selbst kreativ in der Unterführung wurde sondern auch am Sonntagmorgen den Kindern und Jugendlichen das sprayen zeigte. Auf den Hilferuf über das Aktionsradio meldete sich am Samstagabend dann auch noch ein Sprayer aus Karlsruhe, der uns für Sonntag seine Unterstützung zusagte. Da dieser dann auch noch drei Freunde motivieren konnte, konnte am Sonntag dann auch noch die Unterführung beim Schwimmbad in Angriff genommen werden. Diese wurde gereinigt, die Handläufe neu gestrichen und die Wände mit Graffitis gestaltet. Dank der vielfältigen und tatkräftigen Unterstützung konnte das Projekt dann fast pünktlich am Sonntagnachmittag fertiggestellt werden.
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an alle, die uns bei der Realisierung der Aufgabe unterstützt haben. Ob Vereine, Firmen oder Privatpersonen, ohne euch und eure Unterstützung wäre dieses Projekt für uns nicht machbar gewesen! Vielen Dank!