
Zu Beginn der 94. ordentlichen Generalversamlung begrüßte das Leitungsteam bestehend aus C.Braun, K.Fers  und K.Wolf zum letzten Mal in dieser Konstellation die anwenden  Mitglieder und Gäste. Präses S.Marcolini ging in seinem Impuls  auf den Schutzpatron des Kolpingwerks, den heiligen Joseph ein. Im  Jahresrückblick wurden die zahlreichen Veranstaltunge  der Kolpingsfamilie reflektiert, die das vergangene Jahr geprägt haben. Von gemeinsamen Ausflügen über geselliges Beisammensein  bis hin zu karitativen Aktionen zeigte sich die  Vielfalt und das Engagement der einzelnen Gruppen im Rückblick auf das  Jahr 2023 der einzelnen Gruppen. Ein Höhepunkt der Generalversammlung war die Neuwahl der  Vorstandschaft. Ch.Braun, C.Bernhardt und T.Sucher  bilden das neue Leitungsteam. Als Schriftführerin steht ihnen B.Sucher von nun an zur Seite. Kassier A.Fritz wurde wie auch  Präses S.Marcolini und geistliche Leiterin K.Schmid-Hils im Amt bestätigt. Als Beisitzer agieren S.Fers, S.Brügel, K.Vollmer, K.Ehrenberger und K.Wolf. Die Jugendvertreter S.Mohr, A.Blum und T.Schmid wurden im Januar schon von der Kolpingjugend gewählt und sind auch Mitglieder der Vorstandschaft. Bürgermeisterstellvertreter V.Blum  überbrachte die Grüße der Gemeinde und dankte der Vorstandschaft und  der ganzen Kolpingsfamilie für ihr Engagement. B.Sucher dankte im  Namen der Pfarrgemeinde für die stets gute Zusammenarbeit. Mit  einem kleinen Ausblick auf die kommenden Aktionen und einem Dank an alle  aktiven Mitglieder für die Unterstützung bei vergangenen Aktionen schloss  das Leitungsteam die Generalversammlung.
Die Generalversammlung war nicht nur ein Rückblick auf vergangene   Ereignisse,   sondern auch ein Ausblick auf die Zukunft der  Kolpingsfamilie, die weiterhin durch gemeinsame Werte und   Zusammenhalt geprägt sein wird.
	
	



